Arabische Linsensuppe




Des Dschinnis liebste Suppe!
1001 Nacht lang stand Mudda hinterm Herd, bis die Arabische Linsensuppe ihren hohen Ansprüchen genügte. Die Herausforderung dabei: Viele Zutaten sollten aus der Region kommen und nicht erst aus dem Orient einfliegen. Wie sie's dennoch geschafft hat? Das weiß nur der Flaschengeist.
Was solltest Du noch wissen?
Zubereitung
Suppe in einen Topf geben und unter Rühren auf mittlerer Stufe erhitzen. Nicht kochen. Schmecken lassen. Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen.
Ungeöffnet bei Lieferung mind. 12 Monate haltbar.
Zutaten
Wasser, Zwiebel, rote Linsen, Lauch, Karotte, Sellerie, Rapsöl, Salz, Knoblauch, Pfeffer, Zuckerrübensirup, Koriander, Kreuzkümmel, Habaneropulver
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Brennwert |
205 kJ (49 kcal) |
Fett | 1,7 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,14 g |
Kohlenhydrate | 6 g |
- davon Zucker | 1,1 g |
Ballaststoffe | 1,3 g |
Eiweiß | 2,1 g |
Salz | 0,66 g |